Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Logo LK Logo LFI
Bildungs- und Beratungslandkarte Aktuelle Angebote zu Bildung und Beratung finden. Kompakt und in Ihrer Nähe!
Suche starten
Skip to main content

Trefferliste

  • Alle (2510)
  • Bildungsangebote (1768)
  • Beratungsangebote (742)
  • Exkursion: Der regionale Naturschutzplan - Wie funktionieren Moore?

    Bildungsangebot Umwelt & Naturschutz
    Moore sind faszinierende und äußerst wichtige Ökosysteme – besonders auch im Zusammenhang mit der Landwirtschaft. Intakte Moore binden CO₂ und leisten so einen Beitrag zur Klimastabilität. Sie sind ein idealer Wasserspeicher: Sie  ...
  • Exkursion: Der regionale Naturschutzplan - Wildbienen lieben 2-mähdigen Wiesen

    Bildungsangebot Umwelt & Naturschutz
    Zweimal mähen – doppelt profitieren! 2-mähdige Wiesen bieten Wildbienen über einen längeren Zeitraum hinweg Blütenvielfalt und Nahrung. Die gestaffelte Mahd fördert artenreiche Pflanzenbestände, verlängert die Blühphase und schaff ...
  • Exkursion: Der regionale Naturschutzplan - zu den Orchideenwiesen im Himmelreich

    Bildungsangebot Umwelt & Naturschutz
    Vom Parkplatz weg starten wir mit dem Verein Bergmandl über den Lehrwanderweg bis zum Himmelreichbiotop mit seinen Quell-, Sumpf- und Bergwiesen, begleiten von den wunderschönenen Pyramiedenorchideen und Feuerlilien. Im Anschluss  ...
  • Exkursion: Die Vogelwelt als Indikator der Artenvielfalt - ein Streifzug durch die Natur

    Bildungsangebot Pflanzenbau
    Das Waldviertel gilt als Rückzugsort für viele Vogelarten – und doch verschwinden auch hier vertraute Stimmen aus der Landschaft. Bei dieser Exkursion wollen wir genauer die Bedürfnisse der heimischen Vogelwelt erforschen und bege ...
  • Facharbeiter:innenausbildung Landwirtschaft Ennstal - Raumberg-Gumpenstein (2025/2026)

    Bildungsangebot Beruf & Ausbildung
    Einstiegsvoraussetzungen & Prüfungszulassung:• Vollendetes 20. Lebensjahr• Nachweis einer mindestens 3-jährigen Praxis in der Landwirtschaft in einem Ausmaß von mindestens 3.000 Stunden.• Die Praxis wird ab dem vollendeten 15. Leb ...
  • Facharbeiter:innenausbildung Landwirtschaft Graz - Abendkurs II (2025/2026)

    Bildungsangebot Beruf & Ausbildung
    Einstiegsvoraussetzungen & Prüfungszulassung:• Vollendetes 20. Lebensjahr• Nachweis einer mindestens 3-jährigen Praxis in der Landwirtschaft in einem Ausmaß von mindestens 3.000 Stunden.• Die Praxis wird ab dem vollendeten 15. Leb ...
  • Facharbeiter:innenausbildung Landwirtschaft Graz - Tageskurs I (2025/2026)

    Bildungsangebot Beruf & Ausbildung
    Einstiegsvoraussetzungen & Prüfungszulassung:• Vollendetes 20. Lebensjahr• Nachweis einer mindestens 3-jährigen Praxis in der Landwirtschaft in einem Ausmaß von mindestens 3.000 Stunden.• Die Praxis wird ab dem vollendeten 15. Leb ...
  • Facharbeiter:innenausbildung Landwirtschaft Graz - Tageskurs II (2025/2026)

    Bildungsangebot Beruf & Ausbildung
    Einstiegsvoraussetzungen & Prüfungszulassung:• Vollendetes 20. Lebensjahr• Nachweis einer mindestens 3-jährigen Praxis in der Landwirtschaft in einem Ausmaß von mindestens 3.000 Stunden.• Die Praxis wird ab dem vollendeten 15. Leb ...
  • Facharbeiter:innenausbildung Landwirtschaft Murau (2025/2026)

    Bildungsangebot Beruf & Ausbildung
    Einstiegsvoraussetzungen & Prüfungszulassung:• Vollendetes 20. Lebensjahr• Nachweis einer mindestens 3-jährigen Praxis in der Landwirtschaft in einem Ausmaß von mindestens 3.000 Stunden.• Die Praxis wird ab dem vollendeten 15. Leb ...
  • Facharbeiter:innenausbildung Landwirtschaft Südoststeiermark - Abendkurs mit 2 Blockwochen (2025/2026)

    Bildungsangebot Beruf & Ausbildung
    Einstiegsvoraussetzungen & Prüfungszulassung:• Vollendetes 20. Lebensjahr• Nachweis einer mindestens 3-jährigen Praxis in der Landwirtschaft in einem Ausmaß von mindestens 3.000 Stunden.• Die Praxis wird ab dem vollendeten 15. Leb ...
  • First
  • Previous
  • 1
  • ...
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45 (current)
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • ...
  • 177
  • Next
  • Last
Nichts gefunden?
  • Kontakt
  • Impressum
  • Suchtipps
  • Datenschutz
Logo der Landwirtschaftskammer Logo des LFI
Logo der Förder-Unternehmen