Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Logo LK Logo LFI
Bildungs- und Beratungslandkarte Aktuelle Angebote zu Bildung und Beratung finden. Kompakt und in Ihrer Nähe!
Suche starten
Skip to main content

Trefferliste

  • Alle (2511)
  • Bildungsangebote (1769)
  • Beratungsangebote (742)
  • Wild-Spezialitäten

    Bildungsangebot Gesundheit & Ernährung
    Wild ist nach wie vor etwas Besonderes auf unserem Speiseplan und gehört zu den gesündesten heimischen Lebensmitteln. Das würzige und zarte Wildfleisch mit seinem einzigartigen Geschmack ist nicht nur reich an Vitaminen und Minera ...
  • Wild-Spezialitäten

    Bildungsangebot Gesundheit & Ernährung
    Wild ist nach wie vor etwas Besonderes auf unserem Speiseplan und gehört zu den gesündesten heimischen Lebensmitteln. Das würzige und zarte Wildfleisch mit seinem einzigartigen Geschmack ist nicht nur reich an Vitaminen und Minera ...
  • Wildbienen und andere Bestäuber fördern

    Bildungsangebot Umwelt & Naturschutz
    Rund 400 Wildbienenarten und viele weitere Bestäuber leben in Oberösterreich – und sie leisten Großartiges! Ohne sie gäbe es keine Äpfel, keine Beeren, keine bunte Blumenpracht. Bestäuber wie Wildbienen, Schwebfliegen, Schmetterli ...
  • Wildgerichte

    Bildungsangebot Gesundheit & Ernährung
    Wildfleisch ist eine willkommene Abwechslung auf dem Speiseplan und wird gerne bei Festessen serviert. Probieren Sie selbst, wie raffiniert und trotzdem einfach Wild zubereitet werden kann. Mit köstlichen Kombinationen wie Wildfle ...
  • Wildkräuter und Artenvielfalt -

    Bildungsangebot Umwelt & Naturschutz
    Bei dieser Veranstaltungsreihe hat jeder Tag seinen eigenen Schwerpunkt, daher lohnt es sich, jeden Termin in Anspruch zu nehmen. So lernen Sie die Artenvielfalt und die verschiedene Lebensräume kennen und frischen verschüttete Ar ...
  • Wildkräuter und Artenvielfalt - Berg- und Weidelandvegetation einer Niederalm

    Bildungsangebot Umwelt & Naturschutz
    „Fressen Kühe keine Orchideen?“- Dieser Frage wollen wir genauer nachgehen. Mit Entdeckungen rund um den Offensee erkunden wir die Weidelandvegetation einer Niederalm. Der Offensee ist alpine Landschaftsmagie und kräuterpädagogisc ...
  • Wildkräuter und Artenvielfalt - Botanik der Burgen und Schlösser

    Bildungsangebot Umwelt & Naturschutz
    Auf Spurensuche der mittelalterlichen Burgpflanzen mit der Trainerin Gabriele Winkler auf einer wunderschönen Burgruine. Es geht um historisch verwendete Pflanzen und die dazugehörige Kulturgeschichte. Bei dieser Veranstaltungsrei ...
  • Wildkräuter und Artenvielfalt - Botanische Raritäten im Almtal

    Bildungsangebot Umwelt & Naturschutz
    Eingebettet in ein Postkartenpanorama verbergen sich um den Almsee unzählige botanische Besonderheiten inclusive seltener Orchideen, die wir bei einem Rundgang entdecken, bestimmen und bestaunen wollen. Bei dieser Veranstaltungsre ...
  • Wildkräuter und Artenvielfalt - Schachtelhalme und Farne

    Bildungsangebot Umwelt & Naturschutz
    Schachtelhalme und Farne gehören zu den ältesten Pflanzenformen der Erde – echte Urpflanzen, die bereits vor Millionen von Jahren die Landschaft prägten. Auch heute noch sind sie in unseren Wäldern, an Bachufern und in feuchten Wi ...
  • Wildkräuterseife sieden

    Bildungsangebot Persönlichkeit & Kreativität
    Wildkräuter als Ölauszüge, Tees oder in getrockneter Form bündeln die Kraft der Natur und werden beim Sieden der Seifen verwendet. Die Einsatzmöglichkeiten aus der Pflanzenwelt ist vielseitig. So kann die Brennnessel perfekt als H ...
  • First
  • Previous
  • 1
  • ...
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243 (current)
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • ...
  • 252
  • Next
  • Last
Nichts gefunden?
  • Kontakt
  • Impressum
  • Suchtipps
  • Datenschutz
Logo der Landwirtschaftskammer Logo des LFI
Logo der Förder-Unternehmen