Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Bildungs- und Beratungslandkarte
Aktuelle Angebote zu Bildung und Beratung finden. Kompakt und in Ihrer Nähe!
Stichwort
Suche starten
Bundesland
Bundesland
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Themengebiete
Themengebiet
Almwirtschaft
Ausgleichszahlungen & Förderungen
Bauen, Energie & Technik
Beruf & Ausbildung
Betrieb & Unternehmen
Biologische Wirtschaftsweise
EDV & Informationstechnologie
Einkommenskombination & Direktvermarktung
Forst- & Holzwirtschaft
Gesundheit & Ernährung
Kultur & Brauchtum
Natur & Garten
Persönlichkeit & Kreativität
Pflanzenbau
Recht, Steuer & Soziales
Regionalentwicklung
Tierhaltung
Umwelt & Naturschutz
Skip to main content
Trefferliste
Alle (2512)
Bildung
sangebote
(1770)
Beratung
sangebote
(742)
Bio Umstellungsberatung: Spezialmodul Weinbau
Beratungsangebot
Biologische Wirtschaftsweise
Sie bewirtschaften Ihren Betrieb derzeit konventionell. Wir analysieren Ihre derzeitige Betriebsorganisation und erarbeiten einen Maßnahmenplan für die Bio-Umstellung.
Bio Umstellungsberatung: Spezialmodul Weinbau
Beratungsangebot
Biologische Wirtschaftsweise
Sie bewirtschaften Ihren Betrieb derzeit konventionell. Wir analysieren Ihre derzeitige Betriebsorganisation und erarbeiten einen Maßnahmenplan für die Bio-Umstellung.
Bio-Ackerbau: Beikrautregulierung
Bildungsangebot
Biologische Wirtschaftsweise
Die Beikrautregulierung zählt zu den großen Herausforderungen des biologischen Ackerbaus. Zu Beginn beschäftigen wir uns mit der richtigen Fruchtfolge und pflanzenbaulichen Maßnahmen. Neben vorbeugenden Schritten nimmt die mechani ...
Bio-Ackerbau: Düngung und Nährstoffmanagement
Bildungsangebot
Biologische Wirtschaftsweise
Ausgewogene Düngung ist im Bio-Ackerbau entscheidend für stabile Erträge und gesunde Pflanzen. Im Seminar erfahren Sie, wie Sie Wirtschaftsdünger richtig einsetzen, Komposte nutzen, worauf bei Zukaufsdüngern zu achten ist und wie ...
Bio-Ackerbau: Untersaaten bei Frühjahrskulturen
Bildungsangebot
Biologische Wirtschaftsweise
Untersaaten sind als wertvolle Begleiter von Kulturpflanzen in einem regenerativen, biologischen Anbausystem nicht mehr wegzudenken. Sie bedecken den Boden, helfen der Kulturpflanze und nähren die Bodenlebewesen. Für den Erfolg mi ...
Bio-Ackerbau: Verwertung von Luzerne in der Fruchtfolge
Bildungsangebot
Biologische Wirtschaftsweise
Wie kann es gelingen, Klee und Luzerne gewinnbringend in die Fruchtfolge einzubauen? In diesem Seminar erhalten Sie einen ersten Einblick in das Kleekraft-Konzept, das in einer Pilotanlage praktiziert wird. Es denkt von der Ackerb ...
Bio-Grünlandbewirtschaftung
Bildungsangebot
Pflanzenbau
Bio-Wiesen- und Weidebewirtschaftung, vom Boden bis zur Nachsaat werden hier einzelne Themen bearbeitet.
Bio-Kräuteranbau
Bildungsangebot
Einkommenskombination & Direktvermarktung
In diesem Praxiskurs lässt sich das Wissen und die langjährige Erfahrung des Bio-Kräuterpioniers Ernst Kocher nutzen, um einen fundierten Einstieg in den Bio-Kräuteranbau zu bekommen. Am Betrieb Großwidmoos von Waltraud Kaml kann ...
Bio-Legehennenhaltung für Klein- und Mobilställe
Bildungsangebot
Tierhaltung
Sie möchten auf Ihrem Biobetrieb Hühner halten und Eier verkaufen, aber keinen Stall für tausende Hennen bauen? Hier erfahren Sie, wie Legehennen auch im kleinen Umfang zu einem lohnenden Betriebszweig werden. Bio-Geflügelberater: ...
Bio-Ölfrüchte erfolgreich anbauen und vermarkten
Bildungsangebot
Biologische Wirtschaftsweise
Marktlage und Wirtschaftlichkeit machen einen Ölpflanzenanbau auf Biobetrieben sinnvoll. Sie lockern Fruchtfolgen auf, die Ölfrüchte sind gut lagerfähig und ideal für Weiterverarbeitung und Direktvermarktung. Dieses Seminar liefer ...
First
Previous
1
...
28
29
30
31
32
33
(current)
34
35
36
37
38
...
252
Next
Last
Nichts gefunden?