Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Logo LK Logo LFI
Bildungs- und Beratungslandkarte Aktuelle Angebote zu Bildung und Beratung finden. Kompakt und in Ihrer Nähe!
Suche starten
Skip to main content

Trefferliste

  • Alle (2510)
  • Bildungsangebote (1768)
  • Beratungsangebote (742)
  • Onlineseminar: Krisen und herausfordernde Zeiten gut meistern - Hilfe zur Selbsthilfe

    Bildungsangebot Persönlichkeit & Kreativität
    Unser Leben verläuft – beruflich wie privat – nicht immer geradlinig. Krisen und herausfordernde, unsichere Zeiten gehören zum Leben dazu, doch wie wir damit umgehen, macht den Unterschied. In diesem Onlineseminar geht es darum, w ...
  • Onlineseminar: Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft – was ist realistisch?

    Bildungsangebot Pflanzenbau
    Künstliche Intelligenz (KI) ist in der Landwirtschaft von großem Nutzen. Denn in der Tierhaltung sowie im Acker- und Obstbau müssen Landwirtinnen und Landwirte auf Basis vorliegender Daten ständig Entscheidungen fällen, die großen ...
  • Onlineseminar: Lebensraumvernetzung mit ÖPUL-Maßnahmen

    Bildungsangebot Pflanzenbau
    Erhalt naturnaher Strukturen sowie Anlage und Pflege von Landschaftselementen sind in unserer Kulturlandschaft ein wichtiger Beitrag, um die Artenvielfalt zu erhalten und zu fördern. Dabei spielen sogenannte Trittsteinbiotope eine ...
  • Onlineseminar: Lenksysteme und RTK-Signale wirtschaftlich anwenden

    Bildungsangebot Pflanzenbau
    Lenksysteme helfen bei der optimalen Fahrspurplanung und senken damit Arbeitszeit und Dieselkosten, schonen Boden und Maschinen und steigern die Effizienz der Maschinen. Im Onlineseminar erhalten die Teilnehmenden einen guten Über ...
  • Onlineseminar: Mein Getreidebestand, so dünge ich effizient

    Bildungsangebot Pflanzenbau
    Getreide hat mehrere Ertragskomponenten (Anzahl an ährentragenden Halmen, Kornzahl pro Ähre und TKM), welche bei unterschiedlichen Witterungs- und Bodenbedingungen gezielte Maßnahmen erfordern, um ein optimales Ernteergebnis zu er ...
  • Onlineseminar: Mein Immunsystem stärken

    Bildungsangebot Gesundheit & Ernährung
    Bevor die Erkältungssaison beginnt ist eine gute Zeit, unsere Kraftreserven aufzufüllen und Kraft zu tanken. Eine einfache und handliche Methode dazu ist das Energie-Strömen. Die wichtigsten Helfer dabei sind die eigenen Hände. Si ...
  • Onlineseminar: Mein Minigarten - erfolgreich gärtnern auf Balkon und Terrasse

    Bildungsangebot Gesundheit & Ernährung
    Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des urbanen Gärtnerns! Erfahren Sie, wie Sie auf kleinstem Raum Gemüse, Kräuter und Obst anbauen können. Entdecken Sie die Geheimnisse der Vorbereitung der Beete, der richtigen Pflanzenwah ...
  • Onlineseminar: Mein Weg zum Green Care Angebot

    Bildungsangebot Einkommenskombination & Direktvermarktung
    Sie haben eine Idee für ein Green Care Angebot auf Ihrem Hof und wünschen sich Tipps für die Angebotsentwicklung? Oder Sie suchen allgemeine Infos zu diesem Thema?Entwickeln Sie aus einer Idee ein konkretes Green Care Angebot - eg ...
  • Onlineseminar: Melken mit dem Roboter für Einsteigerinnen und Einsteiger

    Bildungsangebot Tierhaltung
    Der Einsatz von Melkrobotern nimmt laufend zu. Viele Betriebe überlegen v.a. im Hinblick auf Arbeitszeitflexibilität und Arbeitsvereinfachung die Anschaffung eines Automatisierten-Melk-Systems (AMS). Dazu sind aber vorab einige wi ...
  • Onlineseminar: Milchviehrationen selbst online berechnen

    Bildungsangebot Tierhaltung
    Milchviehrationen müssen wiederkäuergerecht bleiben. Eckpunkte in der Rationsgestaltung werden erörtert. In dem Online-Seminar wird vorgezeigt, wie die eigene Ration mit dem LKV-Online Rationsprogramm selbst berechnet werden kann. ...
  • First
  • Previous
  • 1
  • ...
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170 (current)
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • ...
  • 251
  • Next
  • Last
Nichts gefunden?
  • Kontakt
  • Impressum
  • Suchtipps
  • Datenschutz
Logo der Landwirtschaftskammer Logo des LFI
Logo der Förder-Unternehmen