Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Logo LK Logo LFI
Bildungs- und Beratungslandkarte Aktuelle Angebote zu Bildung und Beratung finden. Kompakt und in Ihrer Nähe!
Suche starten
Skip to main content

Trefferliste

  • Alle (2512)
  • Bildungsangebote (1770)
  • Beratungsangebote (742)
  • TGD-Weiterbildung Schaf- und Ziegenhaltung

    Bildungsangebot Tierhaltung
    Betriebe, die am Tiergesundheitsdienst teilnehmen, müssen innerhalb von 4 Jahren insgesamt 4 Stunden einer vom TGD anerkannten Weiterbildung im Bereich Tiergesundheit nachweisen. Dieses Spezialseminar für Schaf- und Ziegenhalter b ...
  • TGD-Weiterbildung Schweinehaltung

    Bildungsangebot Tierhaltung
    Betriebe, die am Tiergesundheitsdienst teilnehmen, müssen innerhalb von 4 Jahren insgesamt 4 Stunden einer vom TGD anerkannten Weiterbildung im Bereich Tiergesundheit nachweisen. Dieses Spezialseminar für Schweinehalter bietet die ...
  • Theoriekurs tierschutzgerechte Schlachtung

    Bildungsangebot Einkommenskombination & Direktvermarktung
    Personen, die Tiere schlachten, müssen aufgrund der europäischen Verordnung über den Schutz der Tiere zum Zeitpunkt der Tötung (EU-VO Nr. 1099/2009), für diese Tätigkeit sachkundig sein. Diese Personen, können durch eine entsprech ...
  • Tierhaltungstag Geflügel

    Bildungsangebot Tierhaltung
    Geflügelgesundheitsdienst und Schwarzkopfkrankheit, Versicherungsmöglichkeiten in der Tierhaltung, Lästlinge im Stall, Rote Vogelmilbe und andere Parasiten, Futtermittel, Neue Technologien in der Geflügelhaltung
  • Tierhaltungstag Schafe und Ziegen

    Bildungsangebot Tierhaltung
    Aktuelle Seuchensituation bei kleinen Wiederkäuern, Biosicherheit: Reinigung, Desinfektion und Hygiene in der Schaf- und Ziegenhaltung, Versicherungsmöglichkeiten in der Tierhaltung, „Lästlinge“ im Stall - Was kann man dagegen tun ...
  • Tierhaltungstag Schweine

    Bildungsangebot Tierhaltung
    Seuchenlage und Biosicherheit, Versicherungsmöglichkeiten in der Tierhaltung, Lästlinge im Stall, Tiergesundheit und Impfmanagement, Aktuelles aus der Tiergesundheit Österreich, Antibiotikadatenbank – Nutzen für die Praxis
  • Tierschutz im Milchviehstall - Kontrollen, Vorschriften und Praxis

    Bildungsangebot Tierhaltung
    Es werden zentrale Aspekte des Tierschutzes in der Milchviehhaltung praxisnah und verständlich vermittelt. Aufbauend auf den rechtlichen Grundlagen des Tierschutzgesetzes und der Tierhalteverordnung erhalten die Teilnehmer einen E ...
  • Tiersignale und Krankheitszeichen beim Rind

    Bildungsangebot Tierhaltung
    Unsere Rinder zeigen uns, wie es ihnen geht. Ziel ist bewusstes Beobachten der Herde und des Einzeltieres. Besprochen werden normales Verhalten und Normalwerte sowie Abweichungen. Anhand von Bildern und Praxisbeispielen werden Hin ...
  • Tiertransport-Ausbildung

    Bildungsangebot Tierhaltung
    Neben der Einhaltung der "Allgemeinen Bedingungen für den Transport von Tieren", die für Landwirt:innen bei allen Transporten von Tieren gelten, müssen die Transportpapiere und die "Technischen Vorschriften" bei Transporten von 50 ...
  • Tiertransportbetreuer:in

    Bildungsangebot Tierhaltung
    Gemäß EU-Tiertransportverordnung müssen Personen, die Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Geflügel oder Pferde zu wirtschaftlichen Zwecken über eine Strecke von mehr als 65 Kilometer transportieren, einen Befähigungsnachweis vorweis ...
  • First
  • Previous
  • 1
  • ...
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148 (current)
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • ...
  • 177
  • Next
  • Last
Nichts gefunden?
  • Kontakt
  • Impressum
  • Suchtipps
  • Datenschutz
Logo der Landwirtschaftskammer Logo des LFI
Logo der Förder-Unternehmen