Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Logo LK Logo LFI
Bildungs- und Beratungslandkarte Aktuelle Angebote zu Bildung und Beratung finden. Kompakt und in Ihrer Nähe!
Suche starten
Skip to main content

Trefferliste

  • Alle (1725)
  • Bildungsangebote (982)
  • Beratungsangebote (743)
  • Excel 365-2019 Grundlagen

    Bildungsangebot Einkommenskombination & Direktvermarktung
    Das Lernprogramm vermittelt Ihnen die grundlegenden Arbeitsweisen und die wichtigsten Funktionen des Tabellenkalkulationsprogrammes Microsoft Excel. Dies beginnt mit der Navigation im Programm selbst, gefolgt von der Verwaltung vo ...
  • Excel 365-2019 Grundlagen

    Bildungsangebot Einkommenskombination & Direktvermarktung
    Das Lernprogramm vermittelt Ihnen die grundlegenden Arbeitsweisen und die wichtigsten Funktionen des Tabellenkalkulationsprogrammes Microsoft Excel. Dies beginnt mit der Navigation im Programm selbst, gefolgt von der Verwaltung vo ...
  • Excel 365-2019 Grundlagen

    Bildungsangebot Einkommenskombination & Direktvermarktung
    Das Lernprogramm vermittelt Ihnen die grundlegenden Arbeitsweisen und die wichtigsten Funktionen des Tabellenkalkulationsprogrammes Microsoft Excel. Dies beginnt mit der Navigation im Programm selbst, gefolgt von der Verwaltung vo ...
  • Exkursion: Der regionale Naturschutzplan - Insektenschonende Grünlandnutzung

    Bildungsangebot Umwelt & Naturschutz
    Um Vielfalt in der Grünlandnutzung zu erhalten, legt Thomas Huemer wert auf insektenschondendes Mähen mit Spezialmaschinen und Doppelmesser. Wichtig dabei ist, die Fläche nicht nur ökologisch sondern auch ökonomisch in Wert zu bri ...
  • Exkursion: Der regionale Naturschutzplan - Beobachtung einer Wiesenrenaturierung

    Bildungsangebot Umwelt & Naturschutz
    Am Betrieb von Christian Danter sehen wir uns an, wie eine Wiesenrenaturierung funktionieren kann und wie sich die Wiese im Lauf der Jahre weiterentwickelt. Mit der Biologin Claudia Wolkerstorfer erkunden wir die Flächen und erken ...
  • Exkursion: Der regionale Naturschutzplan - die wunderbare Welt der Pilze auf den Weiden

    Bildungsangebot Umwelt & Naturschutz
    Der regionale Naturschutzplan trägt zur Erhaltung unserer bäuerlich geprägten Kulturlandschaft bei. Je nach Region gibt es unterschiedliche Schwerpunkte und Entwicklungsziele. Eine Exkursion bei Betrieben und auf wertvollen Fläche ...
  • Exkursion: Der regionale Naturschutzplan - Giftpflanzen in Weiden und Wiesen

    Bildungsangebot Umwelt & Naturschutz
    Weiden und Wiesen sind nicht nur Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten, sondern auch potenzielle Gefahrenzonen für Weidetiere. Einige Pflanzen, die dort wachsen, enthalten hochgiftige Substanzen. Zwei besonders problematisc ...
  • Exkursion: Der regionale Naturschutzplan - Insektenschonende Grünlandnutzung

    Bildungsangebot Umwelt & Naturschutz
    Um Vielfalt in der Grünlandnutzung zu erhalten, legt Thomas Huemer wert auf insektenschondendes Mähen mit Spezialmaschinen und Doppelmesser. Wichtig dabei ist, die Fläche nicht nur ökologisch sondern auch ökonomisch in Wert zu bri ...
  • Exkursion: Der regionale Naturschutzplan - Kremsauen: Artenvielfalt auf Nasswiesen

    Bildungsangebot Umwelt & Naturschutz
    Nasswiesen spielen in Zeiten zunehmender Hitzewellen und klimatischer Extreme eine besonders wichtige Rolle für den regionalen Wasserhaushalt. Durch ihre Fähigkeit, große Mengen Wasser zu speichern und langsam wieder abzugeben, wi ...
  • Exkursion: Der regionale Naturschutzplan - Steilbewirtschaftung am Beispiel des Vereins Bergwiesen

    Bildungsangebot Umwelt & Naturschutz
    Der regionale Naturschutzplan trägt zur Erhaltung unserer bäuerlich geprägten Kulturlandschaft bei. Je nach Region gibt es unterschiedliche Schwerpunkte und Entwicklungsziele. Eine Exkursion bei Betrieben und auf wertvollen Fläche ...
  • First
  • Previous
  • 1
  • ...
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56 (current)
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • ...
  • 173
  • Next
  • Last
Nichts gefunden?
  • Kontakt
  • Impressum
  • Suchtipps
  • Datenschutz
Logo der Landwirtschaftskammer Logo des LFI
Logo der Förder-Unternehmen