Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Logo LK Logo LFI
Bildungs- und Beratungslandkarte Aktuelle Angebote zu Bildung und Beratung finden. Kompakt und in Ihrer Nähe!
Suche starten
Skip to main content

Trefferliste

  • Alle (2510)
  • Bildungsangebote (1768)
  • Beratungsangebote (742)
  • Biologische Wirtschaftsweise für tierhaltende Betriebe mit Grünland und Feldfutterbau (5h)

    Bildungsangebot EDV & Informationstechnologie
    In diesem Kurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zu der ÖPUL 2023 Maßnahme „Biologische Wirtschaftsweise" (BIO). Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhänig von zu Hause aus am Computer absolvieren. Inhalt - Grundlagen zu ...
  • Biologischer Landbau

    Beratungsangebot Biologische Wirtschaftsweise
    Sie überlegen Ihren Betrieb auf biologische Wirtschaftsweise umzustellen. Sie haben Fragen zu den Grundanforderungen im Biolandbau.
  • Biologischer Landbau Grundlagen - Grundberatung

    Beratungsangebot Biologische Wirtschaftsweise
    Sie haben Fragen zu Richtlinien? Sie wollen die Produktion auf Ihrem Bio-Betrieb verbessern oder weiterentwickeln? Sie haben Fragen zu Absatzmöglichkeiten und Märkten?
  • Biomasse-Nahwärmeversorgung

    Beratungsangebot Bauen, Energie & Technik
    Sie beabsichtigen, alleine oder in einer Gemeinschaft eine Biomasseanlage zu errichten und damit weitere Gebäude mit Wärme zu versorgen.
  • Biomasse-Nahwärmeversorgung

    Beratungsangebot Bauen, Energie & Technik
    Sie planen eine Biomasseanlage zur Wärmeversorgung weiterer Objekte. Wir informieren über technische Machbarkeit und Umsetzungsschritte.
  • Biomasse-Nahwärmeversorgung (in Kooperation mit LK NÖ)

    Beratungsangebot Bauen, Energie & Technik
    Sie beabsichtigen eine Biomasseanlage zu errichten und damit weitere Objekte (wie z.B. Wohnhäuser oder öffentliche Gebäude) mit Wärme zu versorgen.
  • BioNet-Ackerbautag: Bausteine für einen nachhaltigen Bio-Ackerbau

    Bildungsangebot Biologische Wirtschaftsweise
    BioNet-Praxisversuchsergebnisse: Sorten für den Frühjahrsanbau, Stickstoffstrategien im Bio-Weizenanbau. Den Phosphorhaushalt im viehlosen Bio-Ackerbau nachhaltig sicherstellen. Nachhaltige Regulierung des Weizensteinbrands - wie  ...
  • BioNet-Fachtag: Begrünungsumbruch im Bio-Ackerbau

    Bildungsangebot Pflanzenbau
    Biodiverse Begrünungen und ihre Rolle für Bodenfruchtbarkeit und Nährstoffhaushalt. Aktuelle und bewährte technische Lösungen für einen flachen, bodenwasserschonenden Begrünungsumbruch. Pflanzenbauliche Effekte unterschiedlicher U ...
  • Bioweinbau

    Beratungsangebot Pflanzenbau
    Sie bewirtschaften biologisch oder planen es und benötigen fachliche Unterstützung, Infos zum Bioweinbau oder zur Einschätzung für Ihren Betrieb.
  • Blickschulung im Pferdetraining

    Bildungsangebot Tierhaltung
    Viele Probleme unter dem Sattel entstehen lange, bevor überhaupt aufgestiegen wird. Schon auf dem Weg von der Koppel zur Putzstelle zeigt uns das Pferd oft, wie es sich wirklich fühlt – wenn wir genau hinsehen. Wird ein Bein stärk ...
  • First
  • Previous
  • 1
  • ...
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44 (current)
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • ...
  • 251
  • Next
  • Last
Nichts gefunden?
  • Kontakt
  • Impressum
  • Suchtipps
  • Datenschutz
Logo der Landwirtschaftskammer Logo des LFI
Logo der Förder-Unternehmen