Betriebsneugründung
Sie stehen vor einer Betriebsneugründung und wollen sich über steuer-, sozial- und förderungsrechtlichen Rahmenbedingungen sowie einer Betriebsgründung beraten lassen.
Ihre Ausgangssituation Sie stehen vor einer Betriebsneugründung nd wollen sich über steuer-, sozial- und förderungsrechtliche Rahmenbedingungen sowie weitere Aspekte einer Betriebsgründung beraten lassen: Wie werde ich landwirtschaftliche:r Produzent:in (Landwirt:in, Gärtner:in, Winzer:in)? Wie gründe ich einen landwirtschaftlichen Betrieb? Betriebsneugründungen bringen viele Fragen mit sich. Eine schrittweise Planung sowie ein durchdachter Businessplan sind wichtige Voraussetzungen zur erfolgreichen Umsetzung Ihres Vorhabens. Informieren Sie sich über die notwendigen Planungsstufen und lassen Sie sich von Ihren LK Berater:innen gründlich beraten. Unser Angebot für Sie Wir bieten Ihnen als Neueinsteiger:in eine umfassende Grundsatzberatung zu folgenden Themen: Abgrenzung Gewerbe - Landwirtschaft Steuerlich optimale Betriebsform und Möglichkeiten Sozialrechtliche Modelle (Betriebsführung, Mitversicherung, Mehrfachversicherung) Ausschöpfen von Fördermöglichkeiten bei Existenzgründung, Investitionen und Weiterbildung Vermarktungsmöglichkeiten der eigenen Produkte Sind meine Vorstellungen und Ideen auch umsetzbar Abgrenzung Hauptberuf / Nebenberuf / Liebhaberei (Hobby) Soziale Absicherung für Betriebsgründer und Familienmitglieder Informationen für Gründung von Betrieben mit „atypische“ Kulturen Ihr Nutzen Sie erhalten beim Beratungsgespräch das notwendige Rüstzeug, um eine Betriebsneugründung zu starten. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Kontakte und Informationen zu weiteren Vorgehensweisen. Ansprechpersonen bei Bedarf werden Fachreferent:innen der LK Wien (Förderung, Weinbau, Gartenbau) hinzugezogen Beratungsangebot mit Kostenbeitrag Für LK-Mitglieder: € 40,- Für Nicht-Kammermitglieder: € 110,- Anfahrtspauschale bei Beratung am Hof: € 20,-